Denke ich an Deutschland…
Ein Netzaufruf einer Unbekannten an Politiker und Medien:
Erklärt mir das bitte, denn ich versteh´s wirklich nicht mehr:
Die Menschen in Deutschland haben genug von der Migrationspolitik.
Die Menschen wollten das Heizungsgesetz nicht.
Die Menschen lehnen das Gendern ab und wissen sehr wohl, dass es nur zwei Geschlechter gibt.
Sie sehen die hohen Preise an den Tankstellen und merken, dass die Energiewende sehr viel mehr kostet als nur eine Kugel Eis.
Sie sehen, dass eine Firma nach der anderen Insolvenz anmelden muss und andere Unternehmen sagen, wir gehen ins Ausland.
Sie hören, dass die Sozialbeiträge nächstes Jahr wieder steigen werden, genauso wie die CO2-Steuer und die Maut.
Sie rechnen nach, ob sich das Arbeiten überhaupt noch lohnt, weil das Bürgergeld derart erhöht wird, dass einem die Ohren schlackern.
Sie finden keine bezahlbare Wohnung mehr und rechnen bei Lebensmittelkauf nach, ob das Geld am Ende des Monats noch reicht, während gerade Zugezogene hier in rundumsorglos Hotels untergebracht
werden.
Sie wissen, dass die Rente nicht mehr reichen wird.
Ihnen wird wahlweise Flug-Scham, Auto-Scham oder Fleisch-Scham verordnet. Und wenn sie das Pech haben, auf Klimakleber zu treffen, dann kriegen sie Ärger mit der Polizei, wenn sie diese Irren
wegräumen.
Wenn Menschen für Grundrechte demonstrieren, werden Wasserwerfer aufgefahren
Vergewaltiger bekommen, „gut Integriert“, Bewährungsstrafen. Mörder mit speziellem Hintergrund sind generell schuldunfähig. Mit
Clanmitgliedern werden juristische Deals gemacht, aber wehe, der Michel gibt sein Steuerklärung zu spät ab.
Wenn sich jemand politisch unkorrekt äußert, verliert er durchaus mal seinen Job. Gegen die Cancel Culture kommt kaum noch einer an. Medien können jeden für Freiwild erklären. Die Unschuldsvermutung
gilt nicht mehr.
Für Zwangserziehung werden Zwangsgebühren fällig, selbst dann, wenn man keinen Fernseher zu Hause hat und diese Programme nicht
sieht.
Zeugen werden wie Schwerverbrecher behandelt. Behörden hören Telefonate zwischen Mandanten und Anwälten ab und geben vertrauliche Informationen an die Presse weiter, ohne dass das Konsequenzen
hat.
Freibäder waren mal nette Erholungsorte. Jetzt werden Unsummen für Wach- und Sicherheitsdienste ausgegeben.
Statt den Kindern richtig Lesen uns Schreiben beizubringen, diskutiert man darüber, ob Drag Queens in Kitas auftreten sollen, will man, dass Vierzehnjährige ihr Geschlecht ändern und Sechzehnjährige
wählen können, aber Achtzehnjährige bitte immer noch nach Jugendstrafrecht bestraft werden, weil die persönliche Entwicklung in dem jungen Alter noch nicht abgeschlossen sei.
Anstatt auf unsere grüne Lunge aufzupassen, werden Wälder für Windkraftanlagen abgeholzt und so zerteilt, dass sie anfällig für Hitze und Sturm werden. Anstatt auf klimafreundliche Kernkraft zu
setzen, setzt man auf Kohle und importiert lieber teuer Atomstrom, anstatt ihn selber herzustellen
Politiker leisten sich einen Irrsinn nach dem anderen. Aber Rücktritte sind out.
Eine Langarde wird vor Gericht wegen des Zulassens von Steuergeldveruntreuung verurteilt und mit dem EZD-Chefposten belohnt.
Eine von der Leyen löscht nach Skandalen ihre Handydaten und wird mit dem Posten der Präsidentin der europäischen Kommission entlohnt.
Ein Scholz steckt mitten im Cum-Ex- und Wirecard-Skandal und darf als Kanzler, der sich an nichts mehr erinnern kann, nun Probleme weg kichern.
Die Steuern und Abgaben steigen statt zu sinken. Leistungsträger werden bis zum geht nicht mehr geschröpft und man diskutiert, ob Oma und Oma das Haus räumen müssen, weil sie zu viel Fläche
verbrauchen oder ob Singles mehr als eine Einzimmerwohnung mieten dürfen.
Währenddessen überlegt die EU, wie sie Bürger noch mehr überwachen kann und erfindet so tolle Dinge wie eine Chat-Kontrolle und den digitalen Euro, damit auch ja keiner mehr entkommen
kann.
Statt mehr Freiheit und einen schlanken Staat bekommen die Bürger mehr Verbote, mehr Auflagen, mehr Überwachung, mehr Bürokratisierung und
einen aufgeblasenen Beamten- und Beraterapparat, damit auch jeder Politiker-Spezi gut versorgt wird.
Und dann wundert ihr euch, dass die Menschen Protest wählen? Und behauptet, es liege nicht an der aktuellen Politik? Was stimmt mit euch
nicht?
Flüchtlinge und Bürgergeld
Der Tübinger Landrat und Präsident des Landkreistages Joachim Walter spricht im SWR über Auswirkung von Bürgergeld für Flüchtlinge mit
Anspruch auf Bürgergeld. (Ausschnitt: 2 Minuten)
Ergebnis: Eine vergleichbare erwerbstätige Familie müsste im Monat zwischen 3.200 und 3.500 Euro netto verdienen, um über ein
vergleichbares Einkommen zu verfügen!
Anmerkung: der Ausschnitt wurde auf X/Twitter sofort ins Ukrainische übersetzt....
>>> Hier das Video in voller Länge (42 Minuten)
Erhöhung des
Bürgergeldes - Triumph der Freizeitgesellschaft (Cicero)
Im Beispiel verfügt ein alleinverdienender Arbeitnehmer nach Abzug der Miete über 1885 Euro. Und das auch nur mit staatlicher
Unterstützung durch Wohngeld. Vergelichbares Bürgergeld ohne Miete 1929 Euro und Lebensmittel gibt´s bei der Tafel. Lohnt sich da das Arbeiten noch? Viele werden sagen: Nein
Unten stehende Tabellen zeigen zwei Beispiele. Zur Berechnung benutzte ich im Internet vorhandene Rechner zut Errechnung des Bürgergeldes, einen Brutto-Netto-Rechner des
Lohns und den Rechner der Bundesregierung zur Höhe
von Wohngeld.
Anm. Das Bürgergeld wird 2024 um 60 Euro/Monat erhöht, der Mindestlohn um 65,60 Euro (0,41 Euro x160 Std.)
Presseberichte nach Beseitigung von
Bezahlschranken
(Falls Ihnen die Auswahl meiner Presseberichte zu "umstritten" erscheinen, halte ich es mit Harald Mertenstein,
Kolumnist der WELT. Er meint, umstritten sei ein Synonym für bürgerlich, konservativ, liberal, skeptisch, nachdenklich, respektlos, frech, unbefangen oder unkonventionell, eventuell auch
hochbegabt. Personen, auf die kein einziger dieser Begriffe zuträfe, seien unumstritten).
„Zeitungsredaktionen sind Abschreibungsbetriebe"
“Prof. Ferdinand Simoneit, Leiter der Holtzbrinck-Journalistenschule (Und damit meinte er nicht das Steuerrecht...)
Interessante Kolumnen, die Sie durch das Klicken auf die Bilder erreichen
schön, euch zu sehen. Ich bin Hans Reime. Schaut euch ruhig bei mir um. Ich halte hier Persönliches und Gesellschaftliches fest, dass mir wichtig erscheint. Ein Eintrag in mein Gästebuch wäre nett, damit ich weiß, wer mich hier besucht.